Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

im Handel sein

  • 1 Handel

    Handel m ( Handels; bpl) handel;
    Handel treiben prowadzić handel, zajmować się handlem;
    im Handel sein być w sprzedaży

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > Handel

  • 2 Handel

    m -s

    im Handel sein — быть [иметься] в продаже

    Современный немецко-русский словарь общей лексики > Handel

  • 3 Handel

    1) Ökonomie mit jdm./etw. <in etw.> mit Ware торго́вля кем-н. чем-н. Handel mit jdm. mit Partner торго́вля с кем-н. in den Handel bringen [kommen] пуска́ть пусти́ть [поступа́ть/-ступи́ть ] в прода́жу. [nicht] im Handel (zu haben) sein [ не] име́ться в прода́же. Handel treiben торгова́ть. mit etw. Handel treiben mit Ware торгова́ть <занима́ться торго́влей> чем-н. mit jdm. Handel treiben mit Partner вести́ торго́влю с кем-н. einen Handel (mit etw.) aufmachen открыва́ть /-кры́ть торго́влю (чем-н.)
    2) Geschäft сде́лка. einen Handel (mit jdm.) abschließen < machen> заключа́ть заключи́ть сде́лку с кем-н., соверша́ть /-верши́ть сде́лку. sich mit jdm. in einen Handel einlassen идти́ пойти́ на сде́лку с кем-н. Handel und Wandel хозя́йственная жизнь

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Handel

  • 4 wachsen

    1) größer werden, zunehmen, steigen, sich ausdehnen расти́ вы́расти. v. Anforderungen, Ansehen, Ansprüchen, Bevölkerung, Einkommen, Einwohnerzahl, Gefahr, Handel, Interesse, Kosten, Kräften, Stadt, Tempo, Wohlstand auch возраста́ть /-расти́, увели́чиваться увели́читься. hervorkommen, gedeihen, verbreitet sein auch произраста́ть /-расти́. v. Pflanzen: sich befinden, anzutreffen sein расти́. v. Keimen пробива́ться /-би́ться. v. Tag, Mond прибыва́ть /-бы́ть. v. Schatten удлиня́ться удлини́ться. entstehen, sich entwickeln продвига́ться /-дви́нуться вперёд | sich etw. wachsen lassen a) Bart, Haare, Nägel отра́щивать /-расти́ть <отпуска́ть/-пусти́ть > (себе́) что-н. b) Bauch отра́щивать /- что-н. gut ge wachsen sein быть хорошо́ сложённым. schlank ge wachsen sein быть стро́йным. schief [hoch] ge wachsen sein быть кривы́м [высо́ким] | historisch ge wachsen истори́чески сложи́вшийся. die Arbeit wächst einem unter den Händen рабо́ты стано́вится всё бо́льше, рабо́ты всё прибавля́ется. in die Breite wachsen a) v. Pers iron раздава́ться /-да́ться вширь b) v. Pflanze разраста́ться /-расти́сь. in die Höhe [Länge] wachsen расти́ /- вверх [в длину́]. aus den Kleidern wachsen выраста́ть вы́расти из пла́тьев. der Sturm wächst zum Orkan бу́ря перехо́дит в урага́н | ständig < stets> wachsend Interesse, Aufmerksamkeit, Sorge auch всё возраста́ющий. in wachsendem Maße во всё возраста́ющей сте́пени | wachsen рост [возраста́ние <увеличе́ние>]. im wachsen sein быть в проце́ссе ро́ста, расти́ du bist ihm nicht ge wachsen ты ещё до него́ не доро́с / тебе́ ещё далеко́ до него́. sie waren einander ge wachsen они́ сто́или друг дру́га / они́ не уступа́ли друг дру́гу. die Arbeit wächst jdm. über den Kopf кто-н. не мо́жет бо́льше спра́виться с рабо́той. er war seinem Gegner an Körperkraft nicht ge wachsen по физи́ческой си́ле он уступа́л своему́ проти́внику. das Gras wachsen hören ви́деть на три арши́на в зе́млю < под землёй>. über etw. wird Gras wachsen что-н. порастёт траво́й. jd. läßt sich darüber keine grauen Haare wachsen э́то кого́-н. не огорча́ет <не тро́гает>. ich lasse mir deswegen keine grauen Haare wachsen я не расстра́иваюсь из-за э́того. jdm. ans Herz ge wachsen sein прийти́сь pf im Prät по́ сердцу <по душе́> <о́чень полюби́ться pf im Prät> кому́-н. jd./etw. wächst jdm. über den Kopf кто-н. с кем-н. чем-н. бо́льше не мо́жет справля́ться /-пра́виться. die Kinder sind ihm über den Kopf ge wachsen auch де́ти у него́ от рук отби́лись. gegen etw. ist kein Kraut ge wachsen про́тив чего́-н. нет никаки́х средств, чему́-н. ниче́м помо́чь нельзя́. das ist nicht auf seinem Mist ge wachsen э́то не его́ заслу́га / э́то не ему́ принадлежи́т / э́то плод не его́ ума́. wo der Pfeffer wächst куда́ пода́льше, ко всем чертя́м. wie Pilze aus der Erde wachsen расти́ /- <выраста́ть/-> как грибы́ по́сле дождя́. einer Sache ge wachsen sein справля́ться /-пра́виться с чем-н. er ist dieser Sache nicht ge wachsen ему́ с э́тим не спра́виться / э́то ему́ не по плечу́. umg у него́ до э́того ещё нос не доро́с
    2) mit Wachs einreiben вощи́ть на-. Skier сма́зывать /-ма́зать | wachsen воще́ние [сма́зывание <сма́зка>]

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > wachsen

  • 5 Nase

    /
    1. < HOC>: auf die Nase fallen
    а) расквасить нос, упасть. Das Kind ist auf die Nase gefallen und heult,
    б) потерпеть крах. Mit seiner neuen Erfindung ist er ja sehr auf die Nase gefallen. jmdm. paßt [gefällt] jmds. Nase nicht кто-л. недолюбливает кого-л., чей-л. нос кому-л. не нравится. Ich habe kein rechtes Vertrauen zu ihm, seine Nase gefällt mir nicht.
    Warum schnauzen Sie mich denn dauernd an? Gefällt Ihnen meine Nase nicht? ich habe von jmdm./etw. die Nase voll фам. я сыт по горло, с меня хватит, это мне надоело. Ich habe die Nase voll davon, denn es kommt nichts dabei heraus.
    Von der Schule hat er endgültig die Nase voll.
    Dem Meister hätte er am liebsten den Dynamo ins Kreiz geworfen, so hatte er von ihm die Nase voll, die Nase vorn haben победить, выиграть. 0:1 lagen die Jenaer zur Pause zurück, hatten am Ende nur knapp mit 2:1 die Nase vorn. (Sport-Echo) II Seit Süring erstmalig die Nase vorn hatte, läßt er sich nicht mehr von der Siegerstraße abbringen, die [seine] Nase in etw. [in alles, in jeden Dreck, Quark] stecken повсюду совать свой нос
    соваться, куда не спрашивают. Was ich tue und lasse, geht dich gar nichts an! Steck deine Nase gefälligst nicht in jeden Dreck!
    Der Wirt wollte unbedingt wissen, wo sie abends hingeht. Er muß seine Nase in alles hinstecken!
    Sie steckt ihre Nase mit Vorliebe in meine Angelegenheiten, seine Nase in allem haben повсюду совать свой нос. So ein Klatschweib, die alte Krüger. Sie hat ihre Nase einfach in allem, mit der Nase bei etw. sein любопытничать, быть (излишне) любопытным, совать свой нос куда-л. Immer mußt du mit der Nase dabei sein! Mach, daß du rauskommst und misch dich nicht überall mit ein!
    Immer, wenn jemand zu mir kommt, kommt Mario in mein Zimmer. Überall muß er mit der Nase dabei sein, nicht weiter sehen als seine Nase (reicht) не видеть дальше своего носа. Für solch weitreichende Planung hat er kein Verständnis. Er kann doch nicht weiter sehen als seine Nase reicht, die Nase hochtragen задирать нос, важничать. Nach der Heirat trägt sie die Nase mächtig hoch.
    Er muß einen guten Handel gemacht haben, er trägt die Nase so hoch, die Nase hängen lassen повесить нос, пасть духом, приуныть. Nach seinem Mißerfolg hat er die Nase hängen lassen, die Nase rümpfen über etw. "поморщиться", выразить недовольство. "Hat er sich negativ geäußert?" — "Nein, nur die Nase gerümpft."
    In der Ausstellung hat er nur die Nase gerümpft, nichts hat ihm gefallen.
    Über eine Verkaufsauflage von 1000 Exemplaren würde ein renommierter Verlag die Nase rümpfen, während ein kleiner sich darüber freut, sich (Dat.) die Nase begießen (вы)пить (вино, водку). Er hatte nach der Aufregung mal wieder Lust, sich die Nase zu begießen und kam erst spät abends aus der Kneipe raus, die Nase zu tief ins Glas stecken напиться, выпить [хватить] лишку. Er hat heute seine Nase zu tief ins Glas gesteckt, hält sich kaum auf den Beinen. eine Nase bekommen получить нагоняй [нахлобучку]. Wenn wir bei Tisch nicht mucksmäuschenstill waren, bekamen wir von unserer Mutter eine (tüchtige) Nase, die [seine] Nase in ein Buch stecken усердно учиться. Willst du vorwärtskommen, dann steck deine Nase ins Buch! jmdm. eine Nase drehen одурачить, провести кого-л. Wieder und wieder hat Till Eulenspiegel den Leuten eine Nase gedreht.
    Unserem Direx hinter dem Rücken eine Nase drehen und ihn auslachen mochte ich nicht, jmdm. eine lange Nase machen [ziehen] показать кому-л. нос
    оставить кого-л. с носом. Der Kleine streckte dem Gast die Zunge heraus und machte eine lange Nase.
    Die Verkäuferin verschloß den Fensterladen und machte den draußen Gebliebenen eine lange Nase, mit einer langen Nase abziehen [gehen] уйти ни с чем, остаться с носом. "Wie war es gestern beim Chef?" — "Ich war mit einer langen Nase abgezogen. Mein Projekt soll unrational sein."
    Wem soll es schon angenehm sein, mit langer Nase abzuziehen?! immer der Nase nach прямо, не сворачивая. Wenn Sie zum Theater wollen, gehen Sie immer der Nase nach. jmdm. etw. an der Nase ansehen [absehen] догадываться о чём-то по чьему-л. виду, по глазам видеть. Die Prüfung war wohl nicht sehr erfolgreich, ich sehe es dir an der Nase an.
    Ich sehe dir deinen Wunsch doch an der Nase an: du möchtest noch ein Stück Kuchen, faß dich an deine eigene Nase!, zupf dich an deiner eigenen Nase! посмотри лучше на себя! Statt immer an den anderen herumzukritisieren, faß dich mal lieber an die eigene Nase. Du hast auch Fehler.
    Bevor du dich über uns aufregst, zupfe an deiner eigenen Nase! jmdn. an der Nase herumführen водить за нос, обманывать, дурачить кого-л. Das ist doch eine bodenlose Frechheit, den Lehrer so an der Nase herumzuführen.
    Nun ist die Veranstaltung zum zweiten Mal ausgefallen, da hat man uns ganz schön an der Nase herumgeführt. auf der Nase liegen болеть, лежать (больным) в постели. Was hat er immer geprahlt, er sei nie krank. Und jetzt liegt er schon wochenlang auf der Nase.
    Ich habe mich erkältet und liege seit vorgestern auf der Nase. jmdm. etw. auf die Nase binden хотеть внушить кому-л. что-л., уверить кого-л. в чём-л. Mir kannst du nicht auf die Nase binden, daß du schon um 10 zu Hause warst. Ich habe dich viel später mit Patrik im Cafe gesehen.
    Was man mir über Gisela erzählt hat, kann ich dir nicht auf die Nase binden, sie ist immerhin deine beste Freundin, jmdm. auf der Nase herumtanzen верёвки вить из кого-л. Laß dir doch nicht von ihm auf der Nase herumtanzen. Er nutzt dich doch nur aus.
    Hoffentlich tanzt du deiner Frau nicht so auf der Nase herum wie deiner Mutter. jmdm. eins [was] auf die Nase geben поставить на место кого-л. In dieser Arbeitsgruppe hat Claus das Sagen. Wer sich nicht unterordnet, dem gibt er eins auf die Nase, sich (Dat.) etw. nicht aus der Nase gehen lassen не упустить что-л. Hier ist Winterschlußverkauf. Laß dir diese günstige Gelegenheit nicht aus der Nase gehen. Kannst dir jetzt eine billige Jacke kaufen, jmdm. etw. aus der Nase ziehen вытягивать каждое слово из кого-л. Laß dir doch nicht jedes Wort aus der Nase ziehen, erzähl schon!
    Was ich von ihr wissen will, zieh ich ihr schon aus der Nase. jmdm. in die Nase fahren коробить, не нравиться, раздражать кого-л. Deine dummen Bemerkungen sind ihm in die Nase gefahren.
    Die überfreundliche Begrüßung seines Gegners fuhr ihm in die Nase. jmdm. in die Nase stechen нравиться, быть приятным кому-л. Dieses Kleid kaufe ich mir, es sticht mir schon lange in die Nase.
    Die Erdbeertorte mit Sahne sticht mir besonders in die Nase. jmdn. mit der Nase auf etw. stoßen ткнуть носом кого-л. во что-л. Er merkt seine Fehler erst, wenn man ihn mit der Nase darauf stößt.
    Nun habe ich dich mit der Nase darauf gestoßen, daß an deinem Kleid etwas nicht in Ordnung ist, aber du hast den Fleck immer noch nicht gesehen, (nicht) nach jmds. Nase sein быть (не) по вкусу, (не) по душе, (не) нравиться кому-л. Das Ergebnis der Arbeit war unserem Auftraggeber nicht nach seiner Nase, nach seiner Nase gehen делать что-л. как он хочет, по его желанию. Wenn es nicht nach seiner Nase geht, spielt er nicht mehr mit. pro Nase фам. шутл. с носа, с [на] человека, с [на] каждого. Der Ausflug kostet 120 Mark, pro Nase also sechs Mark.
    Es gab heute 20 Mark Prämie pro Nase. jmdm. etw. unter die Nase reiben фам. сказать прямо в лицо кому-л. что-л.
    попрекать кого-л. чем-л. Dem müssen Sie sein unhöfliches Benehmen mal unter die Nase reiben.
    Solche Dinge sollen den jungen Menschen unter die Nase gerieben werden.
    Du brauchst mir meine Fehler nicht dauernd unter die Nase zu reiben, jmdm. etw. unter die Nase halten сунуть в нос, поднести к носу кому-л. что-л. (чтобы лучше увидеть). Er hielt ihm seinen Paß unter die Nase. jmdm. etw. von der Nase wegschnappen выхватить, стащить что-л. из-под носа у кого-л. Ich kam leider zu spät. Ein alter Herr hat mir den letzten dieser preiswerten Mäntel vor der Nase weggeschnappt.
    Das schöne Kleid hat mir die Verkäuferin von der Nase weg an meine Freundin verkauft, vor der Nase близко, под носом. "Wo habe ich mein Buch liegengelassen? Ich kann es nicht finden." — "Es liegt [du hast es] doch vor deiner Nase." jmdm. die Tür vor der Nase zuschlagen
    а) захлопнуть дверь перед чьим-л. носом. Wir wollen rein, aber die Tür wurde uns vor der Nase zugeschlagen,
    б) поставить кого-л. на место. Mit diesem Verhalten hat der Abteilungsleiter seinem Kollegen die Tür vor der Nase zugeschlagen, jmdm. vor der Nase wegfahren уехать из-под носа. Der Zug ist mir vor der Nase weggefahren, so ein Pech! jmdm. jmdn. vor die Nase setzen посадить на шею кому-л. кого-л., поставить кого-л. присматривать за кем-л. Damit die Kollegen keine Zeit müßig verschwatzen, wurde ihnen ein Meister vor die Nase gesetzt.
    Ein dummdreister junger Regisseur wurde uns vor die Nase gesetzt, auf der Nase sitzen контролировать кого-л.
    стоять у кого-л. над душой. Bei allem, was ich tue, sitzt mir der Chef auf der Nase. Nichts kann ich machen, ohne daß er es mitkriegt. eine gute [feine] Nase für etw. haben иметь хороший нюх [тонкое чутьё] на что-л. Er findet schon das nötige Material, er hat eine Nase dafür.
    Er hat eine feine Nase für alles, was Geld einbringt. Nase und Mund [Maul фам.] aufsperren удивляться, раскрыть рот от удивления. Ich erzähl euch jetzt was — da sperrt ihr Nase und Mund auf. jmdm. die Würmer aus der Nase ziehen
    а) выпытывать подноготную
    б) клещами тащить ответ из кого-л. См. тж. Wurm1
    2. PL Nasen подтёки краски [лака]. Wenn man zu viel Farbe nimmt, entstehen Nasen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Nase

  • 6 Friedenthal Richard

    Фриденталь Рихард (1896-1979), писатель, автор биографий знаменитых литераторов и художников ("Леонардо", "Георг Фридрих Гендель"). Книга "Гёте, его жизнь и его время" в значительной степени нарушала традиции написания подобных произведений, т.к. содержала не только анализ творчества великого поэта, но и была посвящена особенностям личности Гёте и его эпохе, что было неоднозначно воспринято критикой. В 1933 г. произведения писателя были запрещены, в 1938-1945 гг. жил в Англии "Leonardo", "Georg Friedrich Händel" "Goethe, sein Leben und seine Zeit" Händel Georg Friedrich, Goethe Johann Wolfgang von

    Германия. Лингвострановедческий словарь > Friedenthal Richard

  • 7 Geschäft

    Geschäft n -(e)s, -e де́ло, заня́тие
    ein Geschäft besorgen сде́лать како́е-л. де́ло, вы́полнить поруче́ние
    viele Geschäfte haben быть о́чень за́нятым
    Geschäfte halber в связи́ с дела́ми, по дела́м
    in Geschäften unterwegs sein уйти́ [уе́хать] по дела́м
    mit Geschäften überhäuft sein быть перегру́женным рабо́той
    Geschäft n -(e)s, -e де́ло, сде́лка, торго́вая опера́ция
    (gute) Geschäfte machen заключа́ть вы́годные сде́лки; обде́лывать дела́
    sein Geschäft bei etw. (D) machen вы́гадать на чем-л.
    Geschäft im großen опто́вая торго́вля
    Geschäft im kleinen ро́зничная торго́вля
    mit j-m ins Geschäft kommen вступа́ть в деловы́е отноше́ния с кем-л.
    wieder ins Geschäft kommen сно́ва встать на но́ги; попра́вить свои́ дела́, опра́виться
    Geschäft n -(e)s, -e (сокр. Gesch.) фи́рма, предприя́тие, де́ло; торго́вый дом, магази́н
    ein gut [reich] beschicktes Geschäft магази́н с хоро́шим снабже́нием [ с бога́тым ассортиме́нтом това́ров]
    ins Geschäft gehen идти́ на слу́жбу (в конто́ру и т. п.); идти́ в магази́н
    ein kleines [großes] Geschäft verrichten эвф. отправля́ть ма́лую [большу́ю] нужду́
    Geschäft ist Geschäft погов. де́ло есть де́ло
    erst das Geschäft, dann das Vergnügen посл. де́лу вре́мя, поте́хе час
    Geschäft n, Geschäftsbetrieb m предприя́тие
    Geschäft n, Handel m, Handelsgeschäft n, Handlung f, Kommerz m, Negoziation f торго́вля
    Geschäft n де́ло (торго́вое); опера́ция (торго́вая, делова́я); торго́вый дом

    Allgemeines Lexikon > Geschäft

  • 8 groß

    большо́й. Ausmaß betreffend: mit best. Subst: Frucht; Betrieb, Industriegebiet, Stadt, Maßstab auch кру́пный. bedeutend, hervorragend auch вели́кий, кру́пный. in Eigennamen вели́кий. edel, selbstlos великоду́шный. allgemein, wesentlich гла́вный, основно́й. älter: Geschwister ста́рший. Angst, Durst, Hunger, Hitze си́льный. Applaus бу́рный. Unwissenheit глубо́кий. mit Maßangabe - übers. mit nachg dem Adj "groß" entsprechendem Subst im I + Präp в + Maßangabe im A ( die Präp в ist weglaßbar bzw. bei distributiver o. ungefährer Maßangabe durch entsprechende andere Präp u. Kasus zu ersetzen). Breite, Durchmesser, Höhe betreffend - übers. auch mit aus Zahlwort u. Ableitung v. Maßbezeichnung zusammengesetztem Adj + dem Adj "groß" entsprechendem Subst im G (bei eindeutigem Kontext auch ohne Subst im I o. G). die Anzahl betreffend - übers. auch mit der Präp из + Maßangabe im G bzw. в + Maßangabe im A. in präd Verwendung - Breite, Durchmesser, Höhe betreffend - übers. meist mit Maßangabe im A bzw. G + Präp в + dem Adj "groß" entsprechendem Subst im A. 2 m groß hoch высото́й [v. Körperwuchs ро́стом / im Durchmesser диа́метром / in Breite ширино́й] (в) два ме́тра nachg , (высото́й [ро́стом/диа́метром]) в два ме́тра nachg , двухметро́вой высоты́ [двухметро́вого ро́ста / двухметро́вого диа́метра / двухметро́вой ширины́] nachg. bei eindeutigem Kontext двухметро́вый. 5 ha groß пло́щадью <разме́ром> в пять гекта́ров nachg , (пло́щадью <разме́ром>) в пять гекта́ров nachg , пятигекта́рный. 3 l groß ёмкостью < объёмом> (в) три ли́тра nachg , (ёмкостью < объёмом>) в три ли́тра nachg , трёхлитро́вый. 3 Personen groß zählend чи́сленностью (в) три челове́ка nachg , (чи́сленностью) в три челове́ка nachg , (состоя́щий) из трёх челове́к nachg . etw. ist 2 m [5 ha/3 l] groß auch высота́ [пло́щадь ёмкость < объём>] чего́-н. (составля́ет) два ме́тра [пять гекта́ров три ли́тра], что-н. (име́ет) в высоту́ два ме́тра. etw. ist 3 Personen groß что-н. (состои́т) из трёх челове́к. 2 m groß werden Höhe достига́ть дости́чь высоты́ в два ме́тра <двухметро́вой высоты́> [ Durchmesser диа́метра в два ме́тра <двухметро́вого диа́метра>]. jd./etw. ist + Maßangabe großer als jd./etw. кто-н. что-н. бо́льше [ höher auch вы́ше] кого́-н. чего́-н. <чем кто-н./что-н.> на + Maßangabe im A. etwa [je/bis] 5 m groß hoch высото́й о́коло пяти́ <приме́рно в пять> [по пять/до пяти́] ме́тров. wie groß ist etw.? како́го разме́ра что-н.? wie groß ist jd.? како́го ро́ста кто-н.? wie groß ist dein Zimmer? како́в метра́ж <разме́р> твое́й ко́мнаты ? wie groß ist dein Artikel? како́в объём твое́й статьи́ ? wie groß ist er? како́го он ро́ста ? | so groß wie jd./etw. величино́й [ро́стом] с кого́-н. что-н. er ist so groß wie ich он ро́стом с меня́. ist er ungefähr so groß wie Sie? он тако́го же ро́ста как вы ? unser Haus ist so groß wie eueres наш дом по разме́ру тако́й же как ваш. gleich groß одина́ковой величины́, одина́кового разме́ра. v. Wuchsgröße одина́кового ро́ста. er ist großer als du он вы́ше тебя́ ро́стом. er ist einen ganzen Kopf großer als ich он на це́лую го́лову вы́ше меня́. er ist der großste von allen он вы́ше всех ро́стом | etw. ist jdm. zu groß что-н. кому́-н. велико́. die Schuhe sind mir zu groß э́ти боти́нки <ту́фли> мне велики́ | großer werden wachsen расти́, возраста́ть /-расти́ | die Gasflamme groß stellen < aufdrehen> включа́ть включи́ть газ до упо́ра | groß schreiben писа́ть на- с прописно́й <большо́й> бу́квы. Namen werden groß geschrieben имена́ пи́шутся с прописно́й <большо́й> бу́квы | jd. hat große Fortschritte gemacht кто-н. дости́г больши́х успе́хов, у кого́-н. большо́й прогре́сс, кто-н. далеко́ шагну́л вперёд. jd. hat großes Glück gehabt кому́-н. о́чень посчастли́вилось. etw. macht jdm. großen Kummer что-н. кого́-н. о́чень <си́льно> трево́жит. jd. hat sich die großte Mühe gegeben кто-н. о́чень стара́лся <вложи́л мно́го труда́>. das ist jetzt große Mode э́то тепе́рь (ста́ло) о́чень мо́дно. seine Autorität war so groß, daß … его́ авторите́т был насто́лько вели́к, что … | Karl der große Карл Вели́кий. die große Sozialistische Oktoberrevolution Вели́кая Октя́брьская Социалисти́ческая револю́ция. Goethes großes Werk, der Faust вели́кое произведе́ние Гёте, "Фа́уст". ein großer Gelehrter [Politiker] вели́кий <кру́пный> учёный [полити́ческий де́ятель]. jd. hat einen großen Namen кто-н. (о́чень) знамени́т. der großte Sohn des deutschen Volkes вели́кий сын неме́цкого наро́да | er war ein großer Redner он был хоро́шим ора́тором. kein großer Redner sein быть плохи́м ора́тором | im Kopfrechnen groß sein хорошо́ счита́ть в уме́. im Schwindeln groß sein быть ма́стером врать. es ist etw. großes darin < daran> в э́том есть не́что вели́кое. jd. zeigte schon immer einen Hang zum großen у кого́-н. уже́ в ра́ннем во́зрасте бы́ло стремле́ние стать вели́ким. Goethe zeigte schon früh den Zug ins große у Гёте ра́но <уже́ в мо́лодости> обнару́жились гениа́льные зада́тки. großes leisten добива́ться /-би́ться великоле́пных результа́тов. wir leben in einer großen Zeit мы живём в вели́кое вре́мя. das ist eine große Sache э́то вели́кое <ва́жное> де́ло. heute ist der große Tag < Augenblick> сего́дня большо́й <ва́жный> день. das ist eine große Aufgabe э́то отве́тственная зада́ча. die große Nummer im Zirkus коро́нный но́мер в ци́рке | (ganz) groß dastehen быть в вы́годном <лу́чшем чем други́е> положе́нии | das ist ganz groß! э́то великоле́пно ! groß ausgehen wollen хоте́ть как сле́дует погуля́ть. etw. groß ankündigen громогла́сно объявля́ть /-яви́ть о чём-н., широко́ оповеща́ть оповести́ть о чём-н. groß herauskommen име́ть большо́й успе́х. К. ist mit seinem Buch ganz groß herausgekommen кни́га K. име́ла большо́й успе́х / кни́га K. была́ большо́й уда́чей. groß ankommen bei jdm. име́ть большо́й успе́х у кого́-н. | die große Welt (der Gesellschaft) большо́й свет, великосве́тское о́бщество. die große Welt der Politik мир диплома́тов и поли́тиков. die großen des Landes высокопоста́вленные лю́ди в стране́. eine große Dame великосве́тская да́ма. der große Mann von morgen восходя́щее свети́ло. ein großes Haus führen жить больши́м <откры́тым> до́мом. eine große Geste zeigen де́лать с- широ́кий жест. in großer Toilette в роско́шном наря́де <пла́тье>. sich ein großes Ansehen geben ва́жничать, принима́ть приня́ть ва́жный вид. du willst dir ein großes Ansehen geben ты хо́чешь разы́грывать разыгра́ть <ко́рчить> из себя́ большо́го ба́рина. große Worte gebrauchen говори́ть гро́мкие фра́зы, разглаго́льствовать. die großeren Geschwister ста́ршие бра́тья и сёстры. unser großer наш ста́рший сын | jdn. groß kriegen выра́щивать вы́растить кого́-н. das Kind wird nicht groß э́тот ребёнок до́лго не проживёт. jd. hat ein großes Herz у кого́-н. большо́е се́рдце, кто-н. великоду́шный челове́к | etw. in großen Zügen erzählen < schildern> расска́зывать /-сказа́ть <опи́сывать/-писа́ть > что-н. в о́бщих черта́х. du mußt die große Linie darin sehen ты до́лжен в э́том ви́деть гла́вную <основну́ю> ли́нию im großen gesehen в о́бщем пла́не <в це́лом>. im großen und ganzen в о́бщем <це́лом>, в основно́м. das große Ganze всё в це́лом, еди́ное це́лое. nicht groß nicht sehr не о́чень. es lohnt sich nicht groß, in dieser Jahreszeit zu verreisen не о́чень-то <вообще́-то не> сто́ит путеше́ствовать в э́то вре́мя го́да. er will es ihr nicht groß nachtragen, was sie ihm angetan hat он не таи́т зла оби́ды на неё. sich nicht groß um jdn./etw. (be)kümmern не проявля́ть /-яви́ть большо́й <осо́бой> забо́ты <осо́бо не беспоко́иться> о ком-н. чём-н. abgeben kann ich mich nicht groß mit ihm у меня́ нет вре́мени осо́бо с ним занима́ться | niemand groß почти́ никто́, вряд ли кто́-нибудь | was soll man da groß streiten? чего́ уж тут спо́рить ? wem sollte ich groß schreiben? кому́ же мне со́бственно писа́ть ? was ist da (schon) groß dabei? что же тут < здесь> осо́бенного ? | groß und breit dastehen < daliegen> броса́ться в глаза́ (свои́ми больши́ми разме́рами). groß und klein стар и млад / все без исключе́ния / от ма́ла до вели́ка. im großen (und im kleinen) Handel о́птом (и в ро́зницу). etw. wird groß geschrieben что-н. (о́чень) ва́жно. groß von jdm. denken быть высо́кого мне́ния о ком-н. jdn. groß anschauen <ansehen, anblicken> смотре́ть по- на кого́-н. удивлённо <с удивле́нием>

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > groß

  • 9 böse

    1. adj
    1) злой, сердитый
    böser Frostлютый мороз
    j-m (auf j-n, mit j-m) böse sein — сердиться на кого-л.
    sie sind einander ( miteinander) böse — они в ссоре
    j-m (auf j-n) böse werden — рассердиться на кого-л.
    etw. in böser Absicht tun — совершить что-л. по злому умыслу ( со злым умыслом)
    böser Glaube — юр. недобросовестность
    der böse Feind ( Geist) — злой дух, дьявол
    sie war sein böser Engel — она была его злым демоном, она довела его до гибели
    ihn reitet ein böser Geist — его обуял дьявол, в него вселился бес
    böser Vorsatz( Wille) — юр. прямой умысел
    eine böse Zunge (груб. ein böses Maul) — злой язык
    in bösem Rufe stehenпользоваться недоброй ( дурной) славой
    nie habe ich von ihm ein böses Wort gehört — я никогда не слышал от него дурного слова
    böse Zeiten — недобрые ( дурные) времена; лихая година
    einen bösen Verlauf nehmen — протекать очень остро, обостриться (о болезни; тж. перен.)
    ••
    es ist nichts so böse, es findet sich etwas Gutes dabei — посл. нет худа без добра
    böse Beispiele verderben gute Sitten — посл. дурные примеры заразительны
    2. adv
    1) зло, сердито
    2) плохо, скверно
    es böse mit j-m meinenотноситься плохо к кому-л.
    böse verlaufenпротекать остро ( тяжело) (о болезни; тж. перен.)
    3) разг. сильно, очень, страшно, ужасно

    БНРС > böse

  • 10 böse

    böse I a злой, серди́тый
    böser Prost ли́тый моро́з
    j-m [auf j-n, mit j-m] böse sein серди́ться на кого́-л.
    sie sind einander [miteinander] böse они́ в ссо́ре
    j-m [auf j-n] böse werden рассерди́ться на кого́-л.
    j-n böse machen злить, озлобля́ть кого́-л.
    böse I a злой, зло́бный, вре́дный
    etw. in böser Absicht tun соверши́ть что-л. по зло́му у́мыслу [со злым смы́слом]
    böser Glaube недобросо́вестность
    der böse Feind [Geist] злой дух, дья́вол
    sie war sein böser Engel она́ бы́ла его́ злым де́моном, она́ довела́ его́ до ги́бели
    ihn reitet ein böser Geist его́ обуя́л дья́вол, в него́ всели́лся бес
    eine [die] böse Sieben разг. зла́я ба́ба, су́щая ве́дьма
    böser Vorsatz [Wille] юр. прямо́й у́мысел
    eine böse Zunge груб. ein böses Maul злой язы́к
    böse I a злой, недо́брый; плохо́й, дурно́й, скве́рный
    er wird ein böses Ende nehmen он пло́хо ко́нчит
    er hat ein böses Gewissen у него́ со́весть нечиста́
    in bösem Rute stehen по́льзоваться недо́брой [дурно́й] сла́вой
    das ist eine böse Sache teln böser Handel! пло́хо де́ло!
    nie habe ich von ihm ein böses Wort gehört я никогда́ не слы́шал от него́ дурно́го слова́
    böse Zeiten недо́брые [дурны́е] времена́; лиха́я годи́на
    böse I a причиня́ющий боль [страда́ния, неприя́тности]; мучи́тельный
    j-m (viel) böses Blut machen [verursachen] испо́ртить мно́го кро́ви кому́-л., раздража́ть, возмуща́ть кого́-л., вызыва́ть кра́йнее недово́льство у кого́-л.
    böses Fieber изнуря́ющая лихора́дка
    er hat einen bösen Finger у него́ боли́т [нарыва́ет] па́лец
    eine böse Krankheit тяжё́лая боле́знь
    böses Wesen эпиле́псия
    einen bösen Verlauf nehmen протека́ть о́чень о́стро, обостри́ться (о боле́зни)
    böse I a дурно́й, поро́чный, с дурны́ми накло́нностями
    böse I a разг. большо́й, си́льный, серье́зный
    es gab eine böse Aufregung подня́лся́ невообрази́мый переполо́х
    er hat einen bösen Schrecken bekommen он си́льно [ужа́сно] испуга́лся
    böse I a диал. жа́дный, похотли́вый, сладостра́стный
    es ist nichts so böse, es findet sich etwas Gutes dabei посл. нет ху́да без добра́
    böse Beispiele verderben gute Sitten посл. дурны́е приме́ры зарази́тельны
    böse II adv зло, серди́то; es ist nicht böse gemeint э́то ска́зано без зло́го смы́сла
    böse II adv пло́хо, скве́рно
    das sieht böse aus де́ло обстои́т пло́хо
    es böse mit j-m meinen относи́ться пло́хо (к кому́-л.)
    böse verlaufen протека́ть о́стро [тяжело́] (о боле́зни)
    er ist böse dran его́ дела́ пло́хи
    gedenke meiner nicht im bösen не помина́й меня́ ли́хом
    böse II adv разг. си́льно, о́чень, стра́шно, ужа́сно; er hat sich böse geirrt он жесто́ко оши́бся

    Allgemeines Lexikon > böse

  • 11 handeln

    1) mit jdm./etw. Handel treiben: mit Ware торгова́ть кем-н. чем-н. mit jdm. handeln mit Partner торгова́ть с кем-н. | gehandelt werden zu etw. zu best. Preis: v. Aktie, Werten продава́ться (за что-н.). Aktien werden heute nicht gehandelt сего́дня не торгу́ют а́кциями / сего́дня а́кции не продаю́тся
    2) mit jdm. um etw. feilschen: um Ware, Preis торгова́ться с кем-н. о чём-н. jd. läßt mit sich handeln кто-н. сгово́рчив / с кем-н. мо́жно договори́ться. jd. läßt nicht mit sich handeln кто-н. не сгово́рчив / с кем-н. нельзя́ договори́ться
    3) tätig, aktiv sein, werden де́йствовать. im Einzelfall vorgehen поступа́ть /-ступи́ть. ich werde (so) handeln, wie ich es für nötig [richtig] halte я бу́ду де́йствовать [поступа́ть] так, как счита́ю ну́жным [пра́вильным]. gut [schlecht] an jdm. handeln поступа́ть /- с кем-н. хорошо́ [пло́хо]. an jdm. wie ein Bruder handeln относи́ться /-нести́сь к кому́-н. как к бра́ту <по-бра́тски>. gegen sein Gewissen handeln идти́ пойти́ на сде́лку с со́вестью
    4) etw.1 handelt von < über> etw.2 в чём-н.I говори́ться < речь идёт> о чём-н.2. das Buch handelt von seinen Erlebnissen в кни́ге говори́тся < речь идёт> о собы́тиях из его́ жи́зни | es handelt sich um etw. речь идёт о чём-н. es handelt sich darum, daß … речь идёт о том, что … darum handelt es sich gar nicht не об э́том речь. worum handelt es sich? в чём де́ло ? / о чём (идёт) речь ? bei dieser Person handelt es sich um den gesuchten Verbrecher э́то лицо́ и явля́ется разы́скиваемым престу́пником

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > handeln

  • 12 gespannt

    1.
    part II от spannen (sich)
    2. part adj
    1) натянутый, напряжённый (тж. перен.)
    mit j-m auf gespanntein Fuße stehenбыть в натянутых отношениях с кем-л.
    ein weltweit gespannter Handel — торговые отношения, охватывающие весь мир
    mit gespannter Neugier zusehen( auf etw. (A) warten) — с жадным любопытством смотреть ( ожидать чего-л.)
    2)
    auf etw. (A) gespannt sein — с нетерпением ( с любопытством) ожидать чего-л.
    ich bin gespannt wie ein Regenschirm( wie ein Flitz(e)bogen) — разг. я сгораю от любопытства

    БНРС > gespannt

  • 13 See

    БНРС > See

  • 14 stocken

    1. vi
    1) останавливаться, застревать
    die Arbeit stocktработа стопорится ( остановилась, не двигается)
    der Atem stocktдыхание замирает; дух захватывает
    das Blut stockt in den Adernкровь стынет в жилах
    das Gespräch stockte — разговор не клеился (разг.); произошла заминка в разговоре
    der Handel stocktторговля переживает застой
    mir stockte das Herz — у меня сердце замерло ( остановилось, перестало биться)
    die Maschine stockte — машина застопорилась ( остановилась, перестала работать)
    sein Puls stocktпульс у него прерывистый
    2. vt с.-х.
    подпирать тычинами (напр., виноград)

    БНРС > stocken

  • 15 продажа

    БНРС > продажа

  • 16 продажа

    продажа ж Verkauf m 1a*; Handel m 1 (торговля) продажа билетов Kartenverkauf m предварительная продажа Vorverkauf m поступить в продажу zum Verkauf kommen* vi (s) иметься в продаже zu kaufen sein

    БНРС > продажа

  • 17 ausgehen wie das Hornberger Schießen

    ugs.
    (ausgehen [enden] wie das Hornberger Schießen)
    вопреки ожиданиям окончиться ничем, безрезультатно

    Unterm Strich ging dieser Teil des Tages wie das Hornberger Schießen aus: Sollte der eine oder andere Abgeordnete zuvor vielleicht eine Ahnung gehabt haben, welche verschlungenen Pfade der Handel gerade durchläuft - nach der Anhörung dürfte auch der kleine Rest von Durchsicht beseitigt gewesen sein. (BZ. 1990)

    Klimakonferenz endet wie das Hornberger Schießen. (Volksstimme. 1989)

    Tauchen keine neuen Dokumente auf, dann wird die zweite Vernehmung von Wolfgang Schäuble vor dem Schalck-Untersuchungsausschuss des Bundestages vermutlich ausgehen wie das berühmte Hornberger Schießen. (BZ. 1992)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > ausgehen wie das Hornberger Schießen

  • 18 laufen

    vi (s)
    1. неодобр, (вечно, то и дело) "бегать" куда-л./к кому-л. Er kann dir bestimmt sagen, was heute im Kino gespielt wird. Er läuft nämlich in jeden Film.
    Statt zu Hause etwas zu helfen, läuft sie dauernd in die Snackbar.
    2. (zu Fuß) laufen ходить (пешком). Warum willst du fahren? Bei diesem schönen Wetter können wir die Strecke ruhig (zu Fuß) laufen.
    Der Bus ist wieder überfüllt. Bleibt uns nichts anderes übrig, als (zu Fuß) zu laufen.
    3.: es läuft sich gut [schlecht] хорошо [плохо] ходить. In diesen Schuhen läuft es sich gut [schlecht].
    Auf diesem Weg läuft es sich besser. Hier sind wenigstens nicht so viel Steine.
    Heute läuft es sich gut. Die Straßen sind trocken, und zu heiß ist es auch nicht.
    4. эвф. "гулять" с кем-л. Vor Thomas hatte ich ein paar Freunde. Aber es ist nie etwas mit ihnen gelaufen. Ich hatte Angst vor der Liebe.
    5. nach etw. (lange) laufen (долго) бегать за чём-л., искать что-л. Du kannst lange nach Ersatzteilen für diese Maschine laufen. Sie sind nicht immer im Handel.
    Nach dem Geschenk für meine Freundin bin ich lange gelaufen. Schließlich habe ich doch noch was Passendes gekriegt.
    "Ich möchte mir auch gern solche Schuhe kaufen." — "Danach kannst du lange laufen. Ich habe bis jetzt nirgends solche gesehen."
    6.: laufen, was die Beine hergeben припустить, что есть духу. Er lief, was die Beine hergaben, um pünktlich in der Schule zu sein.
    7.: jmdm. in die Arme laufen случайно встретить кого-л., наткнуться на кого-л. Ich habe heute mehrmals vergeblich versucht, dich in deinem Büro anzutreffen
    und jetzt läufst du mir direkt in die Arme. См. тж. Arm.
    8.
    а) идти, продолжаться, функционировать (о делах, о чём-л. отвлечённом). |Der Prozeß läuft noch.
    Die Ausschreibung der Stelle läuft, du kannst dich bewerben.
    Ich muß erst sehen, wie die Sache läuft.
    Das Geschäft lief nicht so, wie man es erwartet hatte.
    Er läßt einfach alles laufen und kümmert sich um nichts,
    б) иметь успех, хорошо идти. Das Buch läuft sehr gut.
    Wenn der Betrieb (wieder) läuft, werde ich mir ein paar Tage Ruhe gönnen.
    Der Laden läuft. Wir haben mehr Umsatz, als wir dachten,
    в) etw. ist gelaufen всё кончено
    "поезд ушёл". Um 12 Uhr ist alles gelaufen, da ist nichts mehr zu ändern.
    Die Sache ist gelaufen, jetzt sprechen die Kanonen.
    9.: das Bier [der Wein] läuft пиво [вино] льётся ручьём. Wenn das Bier läuft, sind die Männer immer zufrieden und in bester Stimmung.
    10. течь, протекать, подтекать. Der Topf [der Eimer, die Gießkanne, der Kessel] läuft. Den [die] können wir wegwerfen.
    In der Küche läuft der Hahn. Wir müssen den Klempner holen.
    Der Käse läuft, die Nase läuft течёт из носа. Ihm läuft die Nase. Gib ihm mal ein Taschentuch!
    Mir läuft dauernd die Nase, habe einen unheimlichen Schnupfen.
    11.: sich (Dat.) Blasen laufen (h) стереть [натереть] ноги. Ich werde die neuen Schuhe erst zu Hause etwas austreten, sonst laufe ich mir noch Blasen.
    12.: sie kommen [rangieren] unter "ferner liefen" они на второстепенных ролях, "на подхвате".
    13.: jmdm. ins Garn laufen перен. попасться (в сети, на удочку). См. тж. Garn.
    14.: etw. läuft ins Geld что-л. вылетает в копеечку, бьёт по карману. См. тж. Geld.
    15.: sich (Dat.) etw. durch die Kehle laufen lassen выпить, пропустить рюмочку. Acht Flaschen Bier hat er sich schon durch die Kehle laufen lassen und hat immer noch nicht genug.
    16.: jmdm. ist eine Laus über die Leber gelaufen см. Laus.
    17.: von Pontius zu Pilatus laufen всех обегать, обивать пороги. См. тж. Pontius.
    18.: etw. [alles] läuft wie am Schnürchen что-л. [всё] идёт как по маслу. Unter Mut-ters Regie läuft zu Hause alles wie am Schnürchen. Jeder muß zupacken. См. тж. Schnürchen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > laufen

  • 19 gespannt

    gespannt II part adj натя́нутый, напряжё́нный (тж. перен.), mit gespannter Aufmerksamkeit с напряжё́нным [сосредото́ченным] внима́нием
    gespannte Beziehungen [Verhältnisse] натя́нутые отноше́ния
    mit j-m auf gespanntem Füße stehen быть в натя́нутых отноше́ниях с кем-л.
    ein weltweit gespannter Handel торго́вые отноше́ния, охва́тывающие весь мир
    mit gespannter Neugier zusehen [auf etw. (A) warten] с жа́дным любопы́тством смотре́ть [ожида́ть чего́-л.]
    gespannt II part adj : auf etw. (A) gespannt sein с нетерпе́нием [с любопы́тством] ожида́ть чего́-л.
    ich bin gespannt wie ein Regenschirm [wie ein Flitz (e)bogen] разг. я сгора́ю от любопы́тства

    Allgemeines Lexikon > gespannt

  • 20 See

    See I m -s, -n о́зеро; abflußlose Seen бессто́чные озё́ра
    See II f =, -n мо́ре
    anrollende See взволно́ванное мо́ре
    eine ruhige See споко́йное мо́ре, безве́трие, штиль
    freie See откры́тое мо́ре
    hölie See откры́тое мо́ре, океа́н
    eine schwere See бу́рное мо́ре
    an der See liegend примо́рский
    an der See sein быть на берегу́ мо́ря
    auf offener [auf hoher] See в откры́том мо́ре
    in See gehen [stechen] уходи́ть в мо́ре, отправля́ться в морско́е пла́вание
    zur See по мо́рю, мо́рем
    Handel zur See морска́я торго́вля
    See II f =, -n (больша́я) волна́, волне́ние
    durcheinanderlaufende [gekräuselte] See зыбь
    hohe See си́льная волна́; большо́е волне́ние на мо́ре
    hohle See мё́ртвая зыбь
    mitlaufende See попу́тная волна́
    die See läuft kurz на мо́ре ме́лкие во́лны
    die See wird ruhig волне́ние утиха́ет
    eine schwere [grobe] See ging über das Schiff грома́дная волна́ набежа́ла на кора́бль
    gegen die See schwimmen плыть про́тив во́лны
    lobe die See, aber bleib auf dem Lande! посл. хорошо́ мо́ре с бе́рега

    Allgemeines Lexikon > See

См. также в других словарях:

  • Händel — Georg Friedrich Händel Georg Friedrich Händel (anglisiert: George Frideric Handel; * 23. Februar 1685 in Halle an der Saale, Herzogtum Magdeburg; † 14. April 1759 in London) war ein deutsch britischer Komponist in der Epoche des Barock. Sein… …   Deutsch Wikipedia

  • Händel-Denkmal — Opéra Garnier Paris Das einzige …   Deutsch Wikipedia

  • Handel — Handel. I. Handel im Allgemeinen ist jeder Austausch von Gütern irgend welcher Art gegen andere, gleichviel ob derselbe durch Kauf u. Verkauf (gegen Geld) od. durch Tausch (gegen Waare) bewirkt wird; insbesondere der gewerbmäßig betriebene Ein u …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Händel: Ein Deutscher in Italien und England —   Über die Jugendzeit des am 23. Februar 1685 in Halle (Saale) geborenen Georg Friedrich Händel sind wir primär anekdotisch informiert. Demnach zeigte sich schon früh Händels Begabung für Musik, doch war sein Vater zunächst gegen eine Karriere… …   Universal-Lexikon

  • Händel — Händel, Georg Friedrich, Komponist, geb. 23. Febr. 1685 in Halle a. S. als Sohn eines Wundarztes, gest. 14. April 1759 in London, zeigte früh auffallende musikalische Begabung, so daß schon 1696 der Kurfürst, nachmals König Friedrich I., dem… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Händel, Georg Friedrich — Händel, Georg Friedrich, geb. zu Halle in Sachsen 1684, war einer von denjenigen großen Männern, deren Talenten Zeit und Gelegenheit gegeben wurde, nach allen Seiten hin die umfassendste Ausdehnung zu gewinnen, so daß Erfahrung und Ernst des… …   Damen Conversations Lexikon

  • Handel — treiben: Geschäfte machen. Der Begriff ›Handel‹ wurde erst im Mittelalter nach ›handeln‹ gebildet. Dieses findet sich schon früh als ›hantolôn‹: mit Händen fassen, dann ›tun, betreiben, verrichten‹. Erst seit dem 15. Jahrhundert auch üblich für… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Händel-Haus — Daten Ort Halle (Saale) Baujahr vor 1558 Das Händel Haus ist Musikmuseum der Stadt …   Deutsch Wikipedia

  • Handel — (lat. Commercium, franz. Commerce. engl. Commerce, Trade), im weitern Sinne jeder zur Erzielung eines Gewinnes vorgenommene Austausch von Gütern, im engern Sinne der auf Arbeitsteilung und eigner Berufsbildung beruhende gewerbsmäßige Ein und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Händel — Händel, 1) Georg Friedr., geb. 24. Februar 1685 in Halle a. d. S. Sein Talent zur Tonkunst wurde von seinem Vater niedergehalten, u. nur der Herzog von Weißenfels vermochte den Vater, H. der Tonkunst zu überlassen. Schon als Knabe von 7 Jahren… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Handel — Geschäft; Deal (umgangssprachlich); Kommerz; Wirtschaft; Geschäftsverkehr * * * Han|del [ handl̩], der; s: 1. a) Kauf und Verkauf von Waren, Gütern: ein lebhafter, blühender Handel mit Lederwaren, Medikamenten; eine Ausweitung des Handels… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»